Speaker

Florian Gschwandtner

Florian Gschwandtner ist bekannt durch seine Start-Up Gründung Runtastic in der auch 10 Jahre als CEO tätig war. Das Start-Up wurde bereits nach 6 Jahren sehr erfolgreich an adidas verkauft. Neben Runtastic hat Florian auch Tractive, den Marktführer im GPS Tracking für Hunde und Katzen mitgegründet. Seine neueste Gründung ist Leaders21, wo er aktuell auch operativ tätig ist. Hier geht es um die Entwicklung der 21st Century Skills für Mitarbeiter*innen und Führungskräfte. Nebenbei ist Florian noch als Business Angel tätig und hat mehr als 40 Start-Up Beteiligungen.

Carina Klaffl

Carina Klaffl is Head of the Grow F accelerator by Female Founders, working closely with over 69 female-led ventures on their journey to get investment-readiness. Prior to that Carina was driving sales and business development in several startups both in Vienna and Amsterdam. ​ She was also Head of Partnerships at Pioneers- one of the first platforms in Europe bringing together startups, investors, and corporates. Carina’s passion for entrepreneurship evolved when she specialized in Entrepreneurship at Vienna University for Economics and Business leading to a Master's degree in Entrepreneurship at Lund University in Sweden. ​

Xiaopeng Li

Work title: AI Business Lead, Western Europe at Microsoft​

As AI business leader for Microsoft Western Europe, Xiaopeng is responsible for AI business strategy, go-to-market, partner ecosystem, community engagement and innovation thought leadership across the region. Before joining Microsoft, Xiaopeng served as an AI Advisor at Crayon Inmeta where he operated at the intersection of management consulting and data science. Prior to that, Xiaopeng led strategy and product development at Telia Company's data insights business unit where he co-led the establishment of the data business from ground up. As a devoted community builder, Xiaopeng has co-founded "Oslo AI", a non-profit to accelerate the development of AI communities and ecosystems in Norway. Xiaopeng frequently appears as a speaker in data and AI events across EMEA. He also gives guest lectures to data science students in several Norwegian universities. Xiaopeng holds a double masters degree in Computer Science & Innovation from KTH Royal Institute of Technology in Sweden and Delft University of Technology in the Netherlands.

Florian Slezak

Work title: Cloud Region Lead ​

Florian Slezak loves to bring innovation to life with customers and partners enabling them to achieve more. It’s his passion to develop business growth strategies and realize innovation projects for successful organizational development.​ He is currently Cloud Region Lead launching Microsoft’s local Cloud Region Austria that will soon provide commercial cloud services from datacenters in Austria and the biggest initiative for digital skilling ever by Microsoft in Austria.​

In the last ten years at Microsoft, he had several roles such as Head of Business Management & Operations as well as Head of Services Sales in the Austrian subsidiary. Before that he did several change projects for IT Transformation, Systems Integration and Outsourcing in many different industries and geographies at management consulting company Accenture. In addition, Florian Slezak is Business Angel investor and Strategic Advisor to Technology Startups in Austria supporting them to grow and scale their business. For him, continuous innovation and learning is a solid foundation to growth and success for organizations and individuals in todays business world.​

You can connect with Florian at https://www.linkedin.com/in/fslezak/ ​

Sanja Jovanovic

Sanja works as a Solution Architect at Databricks where she supports customers in their big data and machine learning journey. Before Databricks, Sanja worked as a Cloud Solution Architect at Microsoft. Alongside her work, she supports young women in aspiring a career in tech and is part of the board of the NGO Women in AI Austria.​

Michael Schöndorfer

Michael is a co-founder and CTO at hello again, a startup that has specialized in developing customer loyalty solutions for small and medium-sized businesses.​ After several side gigs during university, he got his first real experience growing a startup called indoo.rs from 3 to over 30 employees.​ Around 4 years ago he started a new challenge at hello again where he could put this experience to good use.​

Hannah Wundsam

Hannah ist seit mehreren Jahren in der österreichischen Startup-Community aktiv und konnte durch die Mitarbeit in zahlreichen Initiativen, das Ökosystem aus verschiedenen Blickwinkeln kennenlernen. Sie begann ihre unternehmerische Laufbahn mit einem Startup in der Kreislaufwirtschaft und merkte schnell, dass ihr die Unterstützung und Entwicklung junger Unternehmen am Herzen liegt. Heute inspiriert, bildet und verbindet sie, in ihrer Rolle als Geschäftsführerin von AustrianStartups, aufstrebende GründerInnen, die ihre eigenen wirkungsvollen Ideen entwickeln wollen. 2021 wurde Hannah für ihre Arbeit mit einer Aufnahme in die Forbes 30under30-Liste geehrt​.

Peter Hössl

Peter Hössl ist kreativer Netzwerk-Denker für Marketing & Vertrieb und Partner zu den Themen Marketing Automation & Network (Social) Selling. Ursprünglich aus der Technik rund um CAD und 3D-Konstruktion kommend, war er die letzten 20 Jahre in unterschiedlichen Positionen und Branchen in Management und Verkauf tätig. Seine Mission ist es, Unternehmen zu unterstützen, reale Netzwerke auszubauen und soziale Netzwerke gezielt für Vertriebsanbahnung einzusetzen. Er steht für Marketing- & Sales-Alignment mit einem guten Plan und konsequenter Umsetzung.

Martina Grom

Martina is the CEO of atwork, a SaaS focused ISV, located in Vienna, Austria.​

Martina is recognized as an expert for Microsoft Cloud services and was one of the first eight MVPs worldwide to receive an award in 2011 for Office 365. Since 2015, she is also a Regional Director for Microsoft. She helps architecture planning companies with governance, cloud solutions, providing strategy, consulting and architectural planning of cloud projects. In addition, Martina is organizational head of cloudusergroup. She has authored numerous books, articles and blogs. ​

Armin Skoff

Field Marketing Lead bei Microsoft Österreich

Armin Skoff ist studierter Business Manager, Sprecher und Synchronsprecher und startete seine berufliche Karriere 2005 bei der Assist Communications Werbeagentur. Als Marketing-, Advertising- und PR-Enthusiast ist Armin seit 2014 bei Microsoft Österreich in verschiedenen Rollen tätig und bringt seine Erfahrung und Business-Know-how in unterschiedlichen Teams ein. Seit 2022 leitet der 40-Jährige als Field Marketing Lead das Channel Marketing bei Microsoft Österreich.

Armin fokussiert auf Themen wie Innovation, Wachstum und moderne Vertriebspartner. Sein Ziel: Partnerschaften auf Augenhöhe zu schaffen. Sales & Marketing Know-How zu vermitteln um die richtigen Kunden zur richtigen Zeit zu unterstützen.

Sophie Martinetz

Sophie Martinetz ist Juristin und Gründerin von Future-Law, der führenden Legal Tech- Plattform in Österreich, und Gründerin und Directorin des WU Legal Tech Centers der Wirtschaftsuniversität Wien. Future-Law veranstaltet u.a. zB die größte Legal Tech-Konferenz im deutschsprachigen Raum und ist u.a. der operative Betreiber des Legal Tech Hub Europe. Sophie berät namhafte Unternehmen und deren Rechtsabteilungen bei der Digitalisierung und arbeitet täglich mit Rechtsanwaltskanzleien zum Thema Innovation & Digitalisierung – von der Strategiefindung bis zur Implementierung von (Legal) Tech Tools. Sie ist Fachautorin und Vortragende zu Legal Tech und Digitalisierung.

Davor Stosic

Davor ist Senior Partner Development Manager bei Microsoft und entwickelt langfristige Partnerschaften mit Softwareanbieter um das gemeinsame Wachstum in B2B-Märkten zu fördern. Vor dieser Position war er sieben Jahre lang in verschiedenen Branchen wie Leistungselektronik, Schienenfahrzeuge, Energieverteilung und Smart Building tätig und hatte Aufgaben die von der Forschung und Entwicklung bis hin zur strategischen Geschäftsentwicklung in internationalen Märkten inne. Davor hat einen Bachelor- und Master-Abschluss in Elektronik und Mechatronik von der FH Technikum Wien und der FH Wiener Neustadt und einen Abschluss von The Lisbon MBA, Católica-Lisbon und Nova SBE, in Zusammenarbeit mit MIT Sloan, USA. Seine Leidenschaft gilt technologischen Innovationen und betriebswirtschaftlichen Entscheidungen, die langfristig einen positiven Einfluss auf die Gesellschaft haben.

Lisa Hoving

Lisa is an Azure Data Engineer at Intercept, an Azure Expert MSP. With a background in Finance, she transformed herself into a true Data fanatic, first in the banking world. After that she switched to the IT where she’s completely in her element. At Intercept she helps customers migrate their data applications to the Azure Cloud. She has experience in understanding which tools you could best use to leverage your Data for the best insights. She speaks at diverse events, like Experts Live, AzureLive and creating her own workshop around Azure & Data.

Franziskos Kyriakopoulos

Franziskos Kyriakopoulos ist Gründer und CEO vom Linzer Startup 7LYTIX. Als passionierter Data Scientist hat er sich bereits vor mehr als 15 Jahren am Complex Systems Research Institute in Wien intensiv mit komplexen Systemen beschäftigt und gilt heute als Experte für angewandte KI, der über langjährige Erfahrung in den Bereichen Forecasting, Predictive Analytics und interaktive Datenvisualisierung verfügt.

Jasmin Reisinger

Jasmin Reisinger, MSc (WU) ist Programm Managerin des aws KI-Marktplatzes. Vor zwei Jahren hat Jasmin gemeinsam mit ihrem Team Europas ersten Marktplatz für Künstliche Intelligenz aufgebaut. Heute betreut sie den aws KI-Marktplatz als Teil der Matching-Service Plattform aws Connect. Als Expertin im Bereich des Netzwerkmanagements hat sie in den vergangenen vier Jahren an der Vernetzung des Innovationsökosystems in Österreich mitgewirkt und ist seit fünf Jahren bei der aws tätig.

DI. Harald Leitenmüller

DI. Harald Leitenmüller unterstützt zukunftsweisende IT-Initiativen, damit neueste Technologien erfolgreich und zweckmäßig eingesetzt werden können. Themen wie IKT-Standort Österreich, ein fairer offener Marktplatz, Technology Policies, AI und die Wettbewerbsfähigkeit des lokalen IT-Ecosystem waren ihm immer schon ein zentrales Anliegen. Bevor er in die Geschäftsleitung berufen wurde, hatte er verschiedene Rollen vom Softwarearchitekten, Projekt/Business Development Manager bis zum Evangelism Group Lead inne. Die Jahre bevor er zu Microsoft kam, konnte er jede Menge Erfahrung bei internationalen Innovationsprojekten in verschieden Branchen sammeln. Dabei war es ihm immer ein wichtigstes Anliegen, Branchen übergreifend zu arbeiten. Glücklicherweise setzt sich das bei Microsoft durch die enormen Kundenvielfalt und das breite Technologieportfolio auch so fort. ​

Harald ist von Satya Nadella als Professional Artificial Intelligence Experte zertifiziert und 2018 mit dem Microsoft Platinum Award ausgezeichnet worden.​
Er ist Vorstandsmitglied der Internetoffensive Österreich und leitet die Arbeitsgruppe "Bildung, Wissenschaft und Forschung".​ Harald, der an der TU Wien Nachrichtentechnik studiert hat, ist verheiratet und lebt mit seiner Frau und seinen zwei Kindern in Brunn/Geb.

Christoph Mayer

Christoph Mayer is Partner at EY and leading the Cloud Transformation Team with focus on transformation powered by business ingenuity and innovative cloud technology. Before joining EY, Christoph has been a member of the Microsoft Austria leadership team as Consulting Services Lead driving the cloud transformation together with clients and partners.

Before that, he has been in several management and business development roles at Accenture and IBM. Christoph has a clear passion to reimagine client’s businesses through data-driven, human-centered cloud solutions powered by technology.

LinkedIn: Christoph Mayer

Florian Grasel

Florian ist Gründer und CEO der Smarter Business Solutions GmbH. Er beschäftigt sich seit 2004 mit SharePoint. Gemeinsam mit seinem Team haben sie seitdem über 200 erfolgreiche SharePoint und Teams Projekte umgesetzt. Daraus sind auch einige Produkte entstanden, die sie im Microsoft Marketplace erfolgreich weltweit vertreiben.

Florian Trieloff

Florian ist seit gut zwei Jahren bei der Veeam Software, aktuell als Senior System Engineer, technologisch für das Thema Kubernetes Backup und Application Mobility in der DACH Region im Pre-Sales zuständig.

Davor hat er gut 7 Jahre als Datacenter Consultant bei einem großen IT Systemhaus gearbeitet, mit den Schwerpunkten Data Management und alles rund um Server, Storage und Virtualisierung. Seine Hauptaufgabe ist aktuell, Kunden und Partner für das Thema Data Management in Kubernetes Umgebungen zu sensibilisieren und aufzuzeigen, wie relevant das Thema weiterhin für Unternehmen und deren Erfolg ist. Hierzu führt er Workshops, PoCs und Trainings durch und ist Sprecher auf diversen Events zu diesem Thema.

LinkedIn:  Florian Trieloff 

Gerwald Oberleitner

Enterprise Solution Sales Manager – EMEA, GitHub

Gerwald ist in einem globalen GitHub-Team als Solution Sales Manager für EMEA tätig. In der Arbeit mit Kunden verbindet er sein langjähriges Azure und Cloud Wissen mit den Möglichkeiten einer modernen Softwareentwicklung und DevSecOps.

Von „Läuft auf meinem Gerät“ zu „hat mein Gerät geschrieben“ GitHub bietet einzigartige Funktionen mit der Entwicklerinnen und Entwickler zusammenarbeiten, Arbeit teilen und Ihre Effizenz steigern können. Auch Innovationen aus dem Bereich der künstlichen Intelligenz werden die Softwareentwicklung revolutionieren.

Georg Binder

Georg Binder ist Sr. Cloud Solution Architect im Partner Tech Team von Microsoft Österreich. Vor seiner Zeit bei Microsoft war er über viele Jahre hinweg als Unternehmer, Speaker sowie als Trainer für global tätige Technologieunternehmen unterwegs. Seit nunmehr zehn Jahren ist Georg direkt bei Microsoft, darunter fünf Jahre bei Microsoft Western Europe und unterstützt Partner und solche die es werden wollen auf ihrem Weg in die Cloud.

Direkt vernetzen: https://www.linkedin.com/in/gbinder/

Martin Loiperdinger

Martin ist Co-Founder und CEO der Blumatix Intelligence GmbH. Vor der Gründung von Blumatix hat er Erfahrungen in den Bereichen Software und Projektmanagement bei Sony gesammelt. Seit 2012 ist er für die Blumatix verantwortlich. Unter seiner Leitung hat sich Blumatix von einem regionalen IT Consulting Unternehmen zu einem der innovativsten Anbieter im Bereich KI Dokumentenverarbeitung im DACH Raum entwickelt. Seine Vision ist die Entwicklung eines datengetriebenen, autonomen Systems zur automatischen Verarbeitung aller geschäftsrelevanten Dokumente.

Mag. Stefan Denninger

Microsoft Azure MVP Stefan Denninger studierte Wirtschaftsinformatik in Wien und begleitet seit mehr als 10 Jahren Digitalisierungsprojekte auf Basis Microsoft Azure bei Kunden von ACP. Bei den verschiedenen Stationen seiner IT-Laufbahn hat er viele Aspekte von Microsoft Cloud Services kennengelernt. Nun gibt er sein Wissen bei Kunden und Studierenden der FH Burgenland weiter. Seine Hingabe und Leidenschaft spürt man in persönlichen Gesprächen und verschiedenen Vorträgen der Azure Community. Sein aktueller Fokus ist Azure Core und IoT.